Einträge von marianne_knab

Wegleuchte & Muckefuck

WEGWARTE Sie wartet und wartet am Vormittag Und lauscht jedem einzelnen Glockenschlag. Sie wartet an Straßen und Wegen Und wartet bei Sonne und Regen. Sie wartet auf zwölf Uhr in aller Ruh, denn mittags – macht sie ihre Blüten zu. Hannes Bosse Seit letztem Jahr hat die Wegwarte mit ihren Blauen Sternenblüten einen festen Platz […]

Hildegard von Bingen „Grünkraft“

”Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün. Aus lichtem Grün sind Himmel und Erde geschaffen und alle Schönheit der Welt.“ Die berühmte Abtistin Hildegard von Bingen (1098-1179) war Naturwissenschaftlerin, Kirchenpolitikerin, Dichterin, Komponistin, Theologin und führte zwei von ihr gegründete Klöster. In ihren Handschriften „Physica“ und „Causae et Curae“ nahm sie […]

Grüne Helden – Wilde Kräuter & Ökowein.

SinnVoll Gartenwerkstatt: Freitag, 27. April 2018 | 18:30-22:30 UHR Nach diesem Abend werden Sie mit neuen Augen durch ihren Garten gehen und die „Unkräuter“ wachsen lassen.Wir sammeln, schnippeln und genießen alles was grün ist und sprießt. Wir kreieren verschiedene Kräuter-Köstlichkeiten und einen wilden Frühlingssalat als Vorspeise, lassen uns weiter inspirieren für Hauptgang und Dessert – […]

Palmkohl im November

Sieht prächtig aus, ist aber leider nicht frostfest – Palmkohl, Schwarzkohl oder Toskanischer Kohl. Er ist einer der ältesten Blattkohle, gehört zur botanischen Familie der Kreuzblütler und gilt als Urpflanze von Wirsing und Rosenkohl. Jetzt im November bei den ersten Minusgraden muss er auf den Teller oder in den Smoothie; Die zweijährige Pflanze Sorte Cavolo […]

* Himmlische Apfel-Weintorte *

Mein liebster festlicher Nachtisch, ideal zum Vorbereiten und einfach köstlich.  Mit der weißen Sahnehaube und zartem Zimtgestöber sieht sie festlich aus; die Apfel-Weintorte. So kanns gehen; gemütlich am Freitag Abend backen, eine Nacht ruhen lassen und dann am 24. dick Sahne drauf, kühl stellen und immer wenn an den Weihnachtstagen noch etwas Lust auf Nachtisch […]

Grüne Tomaten Chutney

Sie waren der Hit bei der letzten Chutney Gartenwerkstatt: Grüne Tomaten.  Ja, sie haben richtig gelesen, keine rosa angehauchten – nein, knackig grün und fest müssen sie sein, das gibt den besonderen Geschmack. Ich hoffe, Sie liebe Leser, haben die Tomaten noch nicht entsorgt; das werden sie in Zukunft mit diesem Rezept auch nicht mehr […]

Weißdorn „Herztropfen“

Herztropfen oder auf Rheinhessisch: „Karl mei Troppe!“ Auffallend üppig und einladend lachten mich dieses Jahr die Beeren des Weißdorns an. Dass dieser einheimische Strauch eine wertvolle Heilpflanze ist und hauptsächlich bei Herz- und Kreislaufbeschwerden eingesetzt wird, ermunterte mich, daraus etwas zu machen. Zuerst hab ich die kleinen etwas mehlig schmeckenden Beeren nur genascht, immer eine Handvoll, […]

Kapuzinerkresse

Schmeckt, Schmückt und Wuchert!  „Jedes Jahr eine neue Pflanze in dein Leben und deinen Garten einladen – aussähen, an verschiedenen Standorten pflanzen, beobachten, riechen, schmecken und verkosten“. Dieser bewährte Rat meiner Freundin und Botanikerin Kika alias Monika Peukert gebe ich an dieser Stelle gerne weiter. Letztes Jahr war es bei mir die Glockenblume, die in allen Formen […]

Verrückt nach „kale“

Grün- & Schwarzkohl – das hippe Wintergemüse Ausgerechnet unser popliger Grünkohl, verkannt, verkocht und als schweres Winteressen abgespeichert, ist der neue Star unter den Superfoods. Ob als Chips, roh im Gemüsesalat, mit Butter gedünstet oder als Smoothie, der Grünkohl macht gerade als „kale“ einen Siegeszug in Amerika, Australien und England. Seine inneren Werte sind es, […]

Die Schönheit der Vergänglichkeit

„Willst Du wissen was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur.“ Albrecht Dürer Auch im Winter zeigt sich die Natur in bezaubernder Schönheit. Nochmal ein liebevolles Zurückblicken und Abschied nehmen von den Früchten des alten Jahres. Eifriges Vogelgezwitscher und strahlendes Licht künden schon vom nahen Frühling. Möge das Neue Jahr reich und fruchtbar werden.  Impressionen rund […]